Gastgeber
Welche Bauern, Winzer, Private, Restaurants, Gewerbe, Gemeinden usw. sind interessiert, Wohnmobilreisende auf ihrem Grundstück übernachten zu lassen. Der Platz müsste möglichst eben sein. Pro Wohnmobil werden zirka 4 – 5 x 8 m, oder 4 – 5 x 10 – 12 m benötigt (je nach Ausbauwunsch). Die Zufahrt zum Platz muss zirka 3.5 Meter breit und 3.5 Meter hoch sein. Ein Wohnmobil wiegt zirka 3.5 bis 4 Tonnen, grössere Fahrzeuge über 5 Tonnen.
Wie funktioniert stellplatz.ch?
Wohnmobiltouristen verweilen selten längere Zeit am gleichen Ort (2-4 Tage), deshalb suchen wir Stellplätze, auf welchen sie kurzfristig und sicher übernachten können. Aus diesem Grund sprechen wir Landwirte, Winzer, Privatpersonen, Unternehmungen und Gemeinden an, welche bereit sind, Gäste aus ganz Europa kostenlos oder gegen eine Entschädigung auf ihrem Grundstück übernachten zu lassen.
Eine Übernachtung ohne Strom, Wasser usw. sollte den Betrag von CHF 12.- bis 14.00 pro Mobil wenn möglich nicht überschreiten. Voll ausgerüstete Stellplätze, mit Stromanschluss, Frischwasser, Wasserentsorgung empfehlen wir einen Betrag von CHF um die 25.-. Der Stromanschluss sowie der Frischwasserbezug sind in der Regel kostenpflichtig. Weitere Dienstleistungen wie WC + Duschen usw. ermöglichen eine Anpassung des Übernachtungspreises. Die Tourismusabgaben erfahren Sie auf der Gemeindeverwaltung.
Wohnmobile im klassischen Sinn sind in der Regel autonom ausgerüstet (Strom, Wasser und WC vorhanden) und es wird nur ein Platz zum Abstellen der Fahrzeuge benötigt. Campingbusse benötigen Strom, Wasser und Toiletten.
Privaten Gastgeber können den Gästen ihre eigenen Produkte vorstellen und zum Kauf anbieten. Ist ein Hofladen vorhanden wird rege eingekauft. Gemüse, Früchte, Honig, Käse, Wein, Getränke aller Art, Gebäck, Handarbeiten usw. sind voll im Trend. Je ausgefallener eine Verkaufsidee ist, desto besser lässt diese sich vermarkten. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen und können Ihnen weitere Anregungen vermitteln.
Möchten auch Sie auch Gastgeber werden? Mit dem zur Verfügung gestellten Anmeldeformular geben Sie uns Ihr Einverständnis, Ihren Stellplatz im Verzeichnis von „Stellplatz-Schweiz“ aufzunehmen. Sie gehen mit uns keine finanziellen Verpflichtungen ein!
Auf Wunsch helfen wir Ihnen gerne, Ihren Stellplatz zu planen und zu realisieren. Zur Zeit unterstützen wir die Planung und Realisierung von Wohnmobil-Stellplätzen im Berner Seeland. Den Gemeinden, Privatpersonen oder Unternehmungen, welche einen Stellplatz mit Stromversorgung, Frischwasser- und Entsorgungsstation zu erstellen beabsichtigen, können wir grosszügig Unterlagen zur Verfügung stellen.
Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich bei uns! Gefällt Ihnen die Idee, dann melden Sie uns Ihren Platz! Informieren Sie Gleichgesinnte.
Gerne erwarten wir Ihr E-Mail: info@stellplatz.ch
Hier finden Sie das Anmeldeformular und ein ausgefülltes Muster